Groß/Kleinschreibung: text-transform
Diese Eigenschaft gibt es seit Version: CSS 1
Mit text-transform läßt sich festlegen, ob ein Text groß- oder kleingeschrieben wird, unabhängig von der Notation im Quelltext. Mit »lowercase« erreicht man eine Kleinschreibung, mit »uppercase« eine Großschreibung, und mit »capitalize« eine Großschreibung des jeweils ersten Buchstabens.
Code-Beispiel für text-transform:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Beispiel für Groß/Kleinschreibung</title>
<style type="text/css">
.klein {text-transform: lowercase;}
.gross {text-transform: uppercase;}
.capital {text-transform: capitalize;}
</style>
</head>
<body>
<p class="klein">OBWOHL DIESER ABSATZ IM QUELLTEXT GROSSGESCHRIEBEN WIRD,
ERSCHEINT ER AUF DER SEITE KLEINGESCHRIEBEN DURCH »LOWERCASE«.</p>
<p class="gross">obwohl dieser absatz im quelltext kleingeschrieben ist,
erscheint er auf der seite grossgeschrieben durch »uppercase«.</p>
<p class="capital">obwohl dieser absatz im quelltext ausschließlich kleingeschrieben ist,
erscheinen alle anfangsbuchstaben auf der seite groß durch »capitalize«.</p>
</body>
</html>
| Initialwert: | none |
| Vererbbar: | Ja |
| Anwendbar auf: | Alle Elemente |
| Medium: | Visual |
| Werte: |
|
| Wert | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
| 5 | 5.5 | 6 | MAC 5+ | 5 | 6 | 7+ | 8 | 4 | 6 | 7+ | 1+ | 0.8+ | 1.0+ | 3.3+ | |
| lowercase | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j |
| uppercase | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j |
| capitalize | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j |
| none | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j |






