Inhalte einfügen: content
Beispiel
content
wird zusammen mit :before und
:after verwendet, um Inhalt vor oder nach einem Element
einzufügen. Hierbei kann es sich um Text, Anführungszeichen, Grafiken und Zähler handeln
<style type="text/css"><!--
q:before{content:url(../images/unke.gif);}
--></style>
</head>
<body>
<q>Ein <q>-Element mit einer Grafik.</q>
...
</body>
Initialwert: | - |
Vererbbar: | Nein |
Anwendbar auf: |
:before- und :after-Elemente
|
Medium: | Visual |
Werte: |
- content:""
- Fügt einen Text ein.
- content:url("")
- Gibt die url() einer Datei, wie z.B. Bilder an.
- content:counter()
- Fügt einen Zähler ein.
- content:open-quote, close-quote
- Fügt ein öffnendes, bzw. schließendes Anführungszeichen ein, dass mit quotes definiert wurde.
- content:no-open-quote, no-close-quote
- Fügt nichts ein, zählt aber den Level der verschachtelten Anführungszeichen rauf, bzw. runter
- Inherit
|
Wert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
5 |
5.5 |
6 |
MAC 5+ |
5 |
6 |
7+ |
4 |
6 |
7+ |
1+ |
0.8+ |
1.0+ |
3.3+ |
|
n |
n |
n |
n |
n |
j |
j |
n |
j |
j |
j |
j |
j |
j |